Wir organisieren
Vorstand, Elferrat,
Kinderprinzenbegleitung und Senat
Der Vorstand eines Karnevalsvereins spielt eine zentrale Rolle in der Organisation und Führung des Vereins. Er trägt die Verantwortung für die Planung und Durchführung von Karnevalsveranstaltungen sowie für die langfristige Weiterentwicklung des Vereins. Mit seinem Engagement stellt der Vorstand sicher, dass das Vereinsleben lebendig bleibt, Events erfolgreich umgesetzt werden und die Karnevalstraditionen bewahrt werden.
Auch der Elferrat nimmt eine bedeutende Funktion im Vereinsgeschehen ein und ist maßgeblich an der Organisation der Karnevalsveranstaltungen beteiligt. Traditionell besteht der Elferrat aus elf Mitgliedern, die aktiv an der Gestaltung des Karnevalsprogramms mitwirken und den Verein in vielfältiger Weise unterstützen. Durch ihre Aufgaben tragen sie entscheidend zum Erfolg der Karnevalssaison bei.
Die Kinderprinzenbegleitung ist bei der Großen Osterfelder Karnevalsgesellschaft eine unverzichtbare Stütze für die Organisation und Betreuung des jeweils amtierenden Kinderprinzenpaares von Oberhausen. Sie bildet eine konstante Instanz inmitten wechselnder Prinzenpaare und gewährleistet eine strukturierte und reibungslose Planung der Prinzenzeit – von A bis Z.
Die Senatoren der GOK bekleiden eine besonders ehrenvolle und verantwortungsvolle Position innerhalb des Vereins. Sie sind entweder langjährige Mitglieder, engagierte Geschäftsleute oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sich durch besondere Verdienste um den Verein ausgezeichnet haben oder diesen ideell und finanziell unterstützen. Neben ihrer fördernden Funktion übernehmen die Senatoren auch repräsentative Aufgaben und tragen aktiv zur Stärkung des Vereinslebens und zur Wahrung der Karnevalstradition bei.


