Zum Hauptinhalt springen

Wir Machen

Was passiert eigentlich das ganze Jahr in einer Karnevalsgesellschaft?

Karneval kennen viele nur vom 11. November bis zum Aschermittwoch – die meisten sogar nur von Altweiber bis Rosenmontag. Tatsächlich sind wir als Karnevalsgesellschaft jedoch über das ganze Jahr hinweg aktiv. Unsere Tanzgarden trainieren ihre Tänze. Die Karnevalswagen werden überarbeitet. Die Karnevalssession wird geplant.

Auch unterstützen wir in Oberhausen – und insbesondere in Osterfeld – bei Veranstaltungen wie der Oldtimer-Show oder dem Osterfelder Stadtfest, indem wir Kuchenstände und Bierstände bewirtschaften oder auch das jeweilige Bühnenprogramm aktiv mitgestalten.

Auch ein eigenes Sommerfest, zu Halloween und in der Weihnachtszeit führen wir öffentliche oder auch vereinsinterne Veranstaltungen durch.

Zudem betreuen wir als Große Osterfelder Karnevalsgesellschaft das jeweils amtierende Stadtkinderprinzenpaar von Oberhausen. Natürlich werden die Kinderprinzenpaare immer von anderen Gesellschaften gestellt, aber die GOK unterstützt mir ihrer Erfahrung bei der Organisation.
Eine Tanzgarde mit Kindern und Erwachsenen auf der Bühne, mittig steht ein Mann mit Narrenkappe und Mikrofon in der Hand.
Eine junge Frau in grün-weißer Gardetracht steht lächelnd in einem Festsaal mit Publikum und Karnevalsdekoration.
Eine Frau im grünen T-Shirt mit GOK-Wappen hält ein Blech Kirschkuchen, lächelt und steht in einer Fußgängerzone.

Kinderprinzenpaar

Mila & Diego


Team "Wagenbau"

Wer handwerklich geschickt ist oder einfach nur beim "Pinseln" unterstützen möchte, ist im Team "Wagenbau" herzlich willkommen.

Aktuell hat sich das Team um Orgaleiter Christian Wickers neu formiert, da sich 2025 einige Vereinsmitglieder von der Großen Osterfelder Karnevalsgesellschaft verabschiedet haben.

Allerdings besteht das Team bereits wieder aus insgesamt 12 Personen.